Technisches Konzept
Für die Wärmeversorgung der Baugebiete und der öffentlichen Liegenschaften wurde zwischen dem Sportplatz der Cesar-Klein Gemeinschaftsschule und der Landesstraße 309 ein Holzheizwerk errichtet. In einem vollautomatisch betriebenen Holzkessel wird Heizwasser auf 80 °C erwärmt und über ein Nahwärmenetz den Haushalten zugeführt. Zur Unterstützung des Holzkessels wurde für die Abdeckung von Spitzenlasten zusätzlich ein Ölkessel installiert, der auch die Funktion des Not- und Reservekessels übernimmt. Jeweils über eine Wärmeübergabestation in den Häusern gelangt das Heizwasser in die hauseigenen Heizungsanlagen. In den Jahren 2017 und 2018 wurde das Heizwerk umfassend modernisiert. Neben einem neuen Ölkessel mit einer Leistung von 1,95 MW, sowie einer neuen Leittechnik wurde ein Wärmespeicher mit einem Volumen von 125 m³ gebaut.